Angebote
|
||||||
Haus als Werkstatt des Lernens und des individuellen Miteinanders von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften | ||||||
Unser pädagogisches Ziel ist; dass jedes Kind seinen eigenen und jede Familie ihren unverwechselbaren Entwicklungsweg findet und dabei eine angemessene sowie verlässliche Entwicklungsbegleitung durch unser Team erlebt. |
||||||
Exzellente Bildung für jedes Kind |
Zusammenarbeit mit Familien |
Netzwerke im Stadtteil |
||||
Pädagogisches Konzept* nach Célestin Freinet / EEC-Ansatz gelingendes Lernen:
Lernwerkstätten:
externe Bildungsexperten:
Spielstunden im Kinderhaus:
|
Atmosphäre des Wohlfühlens und des Angenommen-Seins Beratungsangebote:
Mehrgenerationenansatz Einbeziehung von Familienressourcen in den pädagogischen Alltag Aufnahmegespräche mit Blick für die Lebenslagen und die biografische Entwicklung des Kindes/ der Familie Kontinuierliche Entwicklungs- und Reflexionsgespräche Eltern-Auszeit-Abende Familienbildungsangebote Familientreffs Eltern-Kind-Nachmittage Eltern-Café |
Zusammenarbeit im Verbund „Leubener Netzwerk für Familien“, d. h.:
Kooperationsverträge mit:
Multiplikator für andere Institutionen und Bildungsträger im Rahmen des pädagogischen Ansatzes* Vermietung von Räumen |
||||
Willkommenskultur Basis für die Zusammenarbeit: Beziehung, Vertrauen und Sicherheit geben |
||||||
|
||||||