Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Familienrat


Jede Familie hat manchmal schwierige Zeiten. Wenn die Sorgen zu groß werden, fragt man sich oft: „Wer kann helfen?“

Beim Familienrat sucht die Familie selbst nach einer Lösung. Sie lädt Verwandte, Freunde, Nachbarn oder andere wichtige Menschen ein. Gemeinsam überlegt die Familie, was gut funktioniert und macht einen Plan für die Zukunft.

Die Familie entscheidet:

  • Wer beim Familienrat dabei ist.
  • Wer nicht dabei ist.
  • Die Familie lädt die Gäste selbst ein. Fachleute wie Berater, Erzieher oder Lehrer helfen nur in der Informationsphase, planen aber nicht mit.

Ein unabhängiger Koordinator hilft:

  • Er begleitet die Familie bis zum Familienrat.
  • Er hilft bei der Planung, den Einladungen und beim Ablauf.
  • Er nimmt im Auftrag der Familie Kontakt zu allen Gästen auf.

Das Jugendamt:

  • Traut den Familien zu, selbst Lösungen zu finden.
  • Prüft den Plan der Familie, um die Kinder zu schützen.

Was ist ein Familienrat?

  • Ein Familienrat ist ein Treffen, bei dem die Familie selbst entscheidet.
  • Die Familie überlegt gemeinsam, was zu tun ist.
  • Das Verfahren kommt aus Neuseeland und heißt dort „Family Group Conference“.

In Dresden:

  • Gibt es Familienräte seit 2008.
  • Eine Arbeitsgruppe unterstützt Familien und Koordinatoren.
  • Es gibt Paten im Jugendamt, die Erfahrung mit Familienräten haben.
  • Nach dem Familienrat unterschreiben alle den Plan und bekommen eine Kopie.

Kinderschutz:
Wenn das Wohl eines Kindes gefährdet ist, prüfen zwei Mitarbeiter des Jugendamtes den Plan.

Fortbildung:

  • Es gibt Kurse für Mitarbeiter des Jugendamtes und für zukünftige Koordinatoren.
  • Koordinatoren machen eine Ausbildung und hospitieren bei einem erfahrenen Koordinator.

Aktuelle Termine und weitere Infos gibt es unter „Fortbildungen, Infos und Fachliches“.

Kontakt
Habt ihr Interesse an einem Familienrat? Dann fragt im Jugendamt oder direkt bei KINDERLAND-Sachsen e.V. nach.

Dieses Video erklärt den Ablauf ganz anschaulich:

Jede Familie hat das Recht, selbst über ihr Leben zu entscheiden. Ein Familienrat kann dabei helfen.


Der Familienrat

Tharandter Straße 3
01309 Dresden

Ansprechpartner:
Herr Brandis
Tel.: 0351 422 84 38
Fax: 0351 422 84 99
familienrat@kinderland-sachsen.de