Hort 30. Grundschule "Am Hechtpark"
Unser Standort und unsere pädagogische Arbeit:
Sie finden uns im Stadtteil Leipziger Vorstadt. Unser Haus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Unsere Arbeit richtet sich nach den Ideen von Célestin Freinet.
Wichtige Begriffe sind:
- Selbstorganisation (Kinder dürfen selbst planen)
- Selbstverantwortung (Kinder übernehmen Verantwortung)
- Dialog (Wir sprechen miteinander)
Freinet sagte: „Den Kindern das Wort geben.“ Das heißt: Kinder dürfen mitreden und ihre Meinung sagen.
Unser Ziel:
Wir setzen uns für Kinderrechte ein. Kinder sollen mitbestimmen dürfen und lernen, eigene Entscheidungen zu treffen. Wir helfen den Kindern, zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen – je nachdem, wie alt sie sind und was sie schon können.
Die Erzieherinnen und Erzieher sind wichtige Bezugspersonen. Sie hören auf die Ideen der Kinder und helfen, diese umzusetzen. Der Sächsische Bildungsplan ist unsere Grundlage.
Im Hort:
Wir arbeiten eng mit der 30. Grundschule zusammen. Wir helfen bei den Hausaufgaben, bei Projekten und Ausflügen. Die Kinder können ihren Nachmittag nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Es gibt verschiedene Themenräume. Die Hausaufgaben machen die Kinder selbstständig.
Besonderheiten:
- Regelmäßige Elterntreffen
- Großes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten
- kindgerechtes Mittagessen wird bei DLS bestellt
Hechtstraße 55
01097 Dresden
Mail: horthecht@kinderland-sachsen.de
Ansprechpartner Teamleitung:
Frau Gorke & Herr Grimm
Tel: 0351 811 53 98 - 50
Durchwahl zu den Ebenen:
51: Rezeption
52: Theaterland
53: Fuchsbau
54: Steinreich
55: Hechteck
56: Phantasia
57: Traumfänger
59: Bienengarten
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 6:30 - 17:30 Uhr
Während der Sommerferien: 7:00 - 17:00 Uhr
Plätze:
460 für Kinder der Klassenstufen 1 - 4