Kita "Dobritzer Kinderland"
Pädagogische Arbeit im Kinderhaus:
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Pippi Langstrumpf)
In unserem Kinderhaus leben und lernen wir nach den Ideen von Célestin Freinet. Unser Ziel ist, dass jedes Kind und jede Familie ihren eigenen Weg findet. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, damit sie Selbstvertrauen und wichtige Fähigkeiten fürs Leben entwickeln.
Themenräume und Werkstätten:
Alle Kinder – egal ob aus der Krippe, dem Kindergarten oder dem Hort – können in verschiedenen Räumen spielen und lernen. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie zu den Interessen der Kinder passen. Das Kinderhaus hat auch ein großes Außengelände mit viel Natur.
Es gibt zum Beispiel:
- Ton- und Holzwerkstatt
- Theaterraum
- Bewegungsraum
- Bauraum und Legozimmer
- Kreativraum
- Kinderbibliothek
- Sauna mit Entspannungsraum
- Snoezelraum (Ruheraum)
- und vieles mehr
Das erleben Kinder und Familien bei uns:
- Kunstkurs für Kinder ab 5 Jahren
- Landheimfahrten für Vorschüler
- Gemeinsame Nachmittage im Elterncafé
- Schwimmkurs, organisiert von Eltern
- Naturtage, Museumsbesuche und vieles mehr
Zum Team gehören Pädagogen, Hausmeister, Küchen- und Hilfskräfte.
Für das Essen sorgt der Anbieter „Apetito“, damit alle abwechslungsreich und gut versorgt sind.
Mehr Informationen gibt in unserem Flyer.pdf
Breitscheidstraße 25
01237 Dresden
Ansprechpartner(in):
Herr Ernst (Leiter) und
Frau Schimmel (stellv. Leiterin)
Tel.: 0351 2056471
Fax: 0351 2056472
dobritzer.kinderland@kinderland-sachsen.de
Öffnungszeiten:
6:30 - 17:00 Uhr
(nach Absprache bis 20:00 Uhr)
Bus- und Bahnlinien:
Bus 86 (Haltestelle Altdobritz), Straßenbahnlinien 1/2 (Haltestellen: Lassallestraße oder Breitscheidstraße)
Plätze:
122