Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kita "Regenbogen"

Unsere Pädagogische Konzeption

Unsere Kita arbeitet nach dem offenen Konzept und orientiert sich an den Ideen von Célestin Freinet. Das bedeutet: Wir achten jeden Tag darauf, was die Kinder brauchen und wie weit sie in ihrer Entwicklung sind. Jedes Kind wird individuell begleitet und gefördert.

Wichtig ist uns, dass die Kinder sich in ihrer Gruppe wohlfühlen und gute Beziehungen zu anderen Kindern und zu den Erwachsenen haben. Wir nehmen die Themen der Kinder ernst und helfen ihnen, ihre Ideen umzusetzen.

Die Kinder können bei uns viel selbst ausprobieren. Sie haben Zeit, eigene Dinge zu tun, und bekommen dafür passende Räume und Materialien. Wir nutzen auch die Unterstützung der Familien, der Nachbarschaft und der umliegenden Schulen.

Die Kinder dürfen bei uns mitbestimmen und mitreden. Sie lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Wir sehen die Kinder als gleichwertige Partner im Gespräch – egal wie alt sie sind.

ABER: Offene Arbeit heißt nicht, dass Kinder alles dürfen. Es heißt: Die Kinder wollen das tun, was sie tun – weil sie es selbst entschieden haben.

Unsere Kita liegt in der Dresdner Südvorstadt, in der Nähe vom „Nürnberger Ei“. Das Gelände ist 1.500 Quadratmeter groß und bietet viele Möglichkeiten:

  • Kletterwand
  • Sandkästen
  • Holzbaustelle
  • Klettergerüste
  • Rollerfläche
  • Spielwiese
  • Fußball- oder Hockeyfeld
  • Hochbeete
  • Rodelberg

Wir haben eine eigene Küche. Das Essen kommt von der „Kinderküche Dresden“ und ist gesund, vollwertig und oft aus Bio-Produkten aus der Region. Es gibt Frühstück, Mittagessen und Vesper.

Kita "Regenbogen"
Altenzeller Straße 46
01069 Dresden

Ansprechpartnerin:
Frau Löbel (Leiterin)
Tel.: 0351 4710891
Fax: 0351 3235989
kita.regenbogen@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten:
Mo- Fr.: 6:30 - 17:00 Uhr

Buslinien: 61, 62
Bahnlinien: 3, 8

Plätze:
Kinderkrippe: 20 (ab 2 Jahre)
Kindergarten: 60