Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kita "Spatzenburg"

Unsere pädagogische Arbeit:

Unsere Arbeit im Kindergarten richtet sich nach den Ideen von Célestin Freinet.
Wichtige Wörter dabei sind:

  • Selbstorganisation
  • Selbstverantwortung
  • Dialog (miteinander sprechen)

Freinet sagte: „Den Kindern das Wort geben.“ Das heißt: Kinder dürfen mitreden und ihre Meinung sagen.

Unser Ziel:
Kinderrechte im Alltag leben. Die Kinder dürfen bei uns viel selbst ausprobieren, erforschen und Erfahrungen machen. Wir helfen ihnen, selbst zu entscheiden und zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen – je nachdem, wie alt sie sind und was sie schon können. Wir schauen genau, wo wir gebraucht werden und wo die Kinder alleine zurechtkommen.

Unsere Arbeit ist geprägt von:

  • Akzeptanz (Wir nehmen alle Kinder an, wie sie sind)
  • Vertrauen
  • Freiwilligkeit
  • Offenheit

Wir wollen, dass die Kinder soziale Fähigkeiten lernen, Freundschaften schließen und wichtige Dinge fürs Leben üben. Wir sind tagsüber wichtige Bezugspersonen und nehmen die Ideen der Kinder ernst. Wir unterstützen sie, wenn sie Hilfe brauchen. Der Sächsische Bildungsplan ist unsere Grundlage.

Die Kinder können in verschiedenen Räumen spielen und lernen. Die Räume können immer wieder verändert werden – je nach Ideen der Kinder.

Die Eingewöhnung wird individuell mit den Eltern abgesprochen. Regelmäßig sprechen wir mit den Eltern über die Entwicklung der Kinder.

Besonderheiten:

  • Regelmäßige Elterntreffen
  • Großes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten, Weidenprojekten, Obstwiese und Wasserlandschaft
  • Wöchentliches Kunstprojekt mit einem niederländischen Künstler
  • Enge Zusammenarbeit mit der 30. Grundschule und dem Hort „Am Hechtpark“

Essen:

  • Mittagessen kommt vom Café Saite Dresden
  • Frühstück und Vesper werden von den Kita-Mitarbeitern zubereitet
  • Wir achten auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung


Kita "Spatzenburg"
Johann-Meyer-Straße 38
01097 Dresden

Ansprechpartnerin:
Frau Krams (Leiterin)
Tel.: 0351 8043086
Fax: 0351 3232462
spatz.kids@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 6:30 - 17:30 Uhr
in den Sommerferien: 7:00 - 17:00 Uhr

Bus- und Bahnlinien: Straßenbahnen Nr. 7 und 8 (HS: Tannenstr.), 13 (HS: Bischhofsplatz), Bus 64 (HS: Buchenstr.)

Plätze:
Kinderkrippe: 12
Kindergarten: 48