Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Schulsozialarbeit in Dresden

Schulsozialarbeit ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche in der Schule. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind dort direkt ansprechbar und helfen im Schulalltag. Ihr Ziel ist: Kinder und Jugendliche in ihrem Leben zu unterstützen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer (PDF).

Was Schulsozialarbeit macht:

Die Schulsozialarbeit hilft Kindern und Jugendlichen:

  • im Umgang mit Gefühlen
  • im Umgang mit anderen Menschen
  • bei Problemen oder Sorgen
  • bei Streit oder Mobbing
  • wenn sie Schutz brauchen

Auch die ganze Klasse oder Gruppe kann Hilfe bekommen. Zum Beispiel durch Spiele oder Übungen, bei denen man gemeinsam lernt.

Wichtige Regeln der Schulsozialarbeit

  • Die Teilnahme ist freiwillig
  • Die Gespräche sind vertraulich
  • Alles wird offen und ehrlich erklärt
  • Kinder und Jugendliche werden beteiligt

Was Schulsozialarbeiter*innen noch machen

  • mit Eltern und Erziehenden sprechen
  • weitere Hilfen vermitteln
  • beim Wechsel in eine neue Schule oder Ausbildung unterstützen
  • vorbeugende Angebote planen (z. B. zum Thema Mobbing)
  • Kindern und Jugendlichen bei Umsetzung eigener Ideen unterstützen
  • mit Lehrerinnen und Lehrern zusammen arbeiten
  • mit Vereinen, Einrichtungen und Angeboten im Stadtteil zusammen arbeiten
Unsere Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind in ihren Büros direkt an den Schulen erreichbar:
 

35. Grundschule
Bünaustraße 12
01159 Dresden
E-Mail: schulsozialarbeit35.gs@kinderland-sachsen.de

Frau Schüffny
Telefon: 0176 1456 7086
E-Mail: b.schueffny@kinderland-sachsen.de

KINDERLAND-Sachsen e.V.
Geschäftsstelle
Tharandter Straße 3
01159 Dresden

Tel.: 0351 422 840
Fax: 0351 422 84 99
kontakt@kinderland-sachsen.de