Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kita "Kinderland" Kleinwelka


Unsere Kindertagesstätte liegt ruhig am Rand von Kleinwelka, in einem Wohngebiet mit vielen Einfamilienhäusern. Ganz in der Nähe steht der Wasserturm, das Wahrzeichen von Kleinwelka. In der Umgebung gibt es einen kleinen Rundweg, die Feuerwehr, einen Spielplatz, einen Park und ein Altenheim. Auch der Saurierpark ist mit den Kindern schnell zu Fuß erreichbar.

Unser Gelände:
Unser Kita-Gelände ist 1.500 Quadratmeter groß. Es gibt zwei Gebäude und viele Spielflächen:

  • Im Flachbau sind die Krippenkinder und die jüngsten Kindergartenkinder. Die vier Gruppenräume werden auch für das Bringen und Abholen der Kinder genutzt.
  • Im Backsteinhaus sind die älteren Kindergartenkinder in zwei Gruppenräumen. In der zweiten Etage gibt es einen Gemeinschaftsraum. Dort können die Kinder schlafen, Feste feiern oder an besonderen Angeboten teilnehmen.
  • Im Garten gibt es Sandkästen, Klettergerüste, eine Kletterburg mit Rutsche, eine Schaukel und viele Sitzecken.
  • Wir haben einen „Naschgarten“ und Beete, die wir gemeinsam mit den Kindern bepflanzen.
  • Es gibt einen Fühlpfad, eine Blumenwiese und naturbelassene Bereiche.
  • Die Kleinsten haben ihren eigenen Bereich zum Beobachten und Entdecken.

Was ist uns wichtig?
Wir unterstützen die Kinder dabei, selbstständig zu werden und gut mit anderen zusammenzuleben.

Unsere Arbeit richtet sich nach dem sächsischen Bildungsplan. Wir wollen, dass die Kinder gerne forschen, sich bewegen und Neues ausprobieren. Deshalb nutzen wir bei fast jedem Wetter unseren großen Garten oder gehen in den Wald. Dort können die Kinder spielen, kreativ sein und ihre Fantasie ausleben.

Wir arbeiten nach dem Ansatz von Célestin Freinet: Selbstorganisation, Selbstverantwortung und Dialog sind uns wichtig.

Unsere Erzieherinnen und Erzieher sind wichtige Bezugspersonen. Sie helfen den Kindern, ihre Ideen umzusetzen und geben Sicherheit und Unterstützung. Wir beobachten jedes Kind und fördern es individuell, je nachdem, was es braucht und kann. Die Kinder sollen merken, was sie schon alles können und dass sie in der Gruppe wichtig sind. Ein liebevoller und klarer Umgang mit den Kindern und ein offenes, respektvolles Gespräch mit den Eltern ist uns ein großes Anliegen.

Besonderheiten:

  • Musikalische Früherziehung (mit der Musikschule)
  • „Erste Hilfe“-Kurs für Vorschulkinder
  • Pflege sorbischer Bräuche und Traditionen
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Sparkasse
  • Angebote im Saurierpark
  • Gemeinsame Aktionen mit dem Seniorenheim (Spielen, Singen, Basteln)
  • Wöchentliche Wald- und Wiesentage
  • Monatliche Krabbelgruppe für zukünftige Kita-Kinder

Verpflegung:
Gesunde Ernährung ist uns wichtig. Es gibt immer genug Getränke, Obst und Gemüse für alle Kinder. Das Mittagessen wird frisch in der Küche des Pflegeheims der Herrnhuter Diakonie im Ort gekocht.

Wenn Sie uns kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

Kita "Kinderland" Kleinwelka
Am Wasserturm 7
02625 Bautzen / OT Kleinwelka

Ansprechpartnerin:
Frau Marschner (Leiterin)
Tel.: 035935 33 87
Fax: 035935 2 33 03
kita.kleinwelka@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 6:00 - 16:30 Uhr

Plätze:
Kinderkrippe: 17 (ab 1 Jahr)
Kindergarten: 43