Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Oberland


Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Oberland (KJFZO) liegt in der Gemeinde Kottmar, Ortsteil Eibau. Hier gibt es einen Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien.

Was machen wir?
Wir bieten viele Angebote für Kinder, Eltern und Familien:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Treffen für Familien mit kleinen Kindern
  • Kurse und Veranstaltungen für Eltern
  • Projekte für Schulen und Kitas
  • Beratung bei Sorgen oder Problemen

Unsere Angebote im Überblick
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kinder bis zur vierten Klasse können in unseren Mach-Mit-Werkstätten eigene Fähigkeiten entdecken und ausprobieren:

  • Töpferwerkstatt: dienstags, 11:00 – 14:00 Uhr
  • Holzwerkstatt: donnerstags, 12:00 – 15:00 Uhr
  • Kreativwerkstatt: donnerstags, 12:00 – 15:00 Uhr

In den Ferien gibt es:

  • Ferienangebote täglich von 9:00 – 12:00 Uhr (bitte vorher anmelden)

Weitere Angebote:

  • Eltern-Kind-Nachmittage
  • Spiele-Nachmittage
  • Eltern-Auszeit-Abende

Familienbildung
Für Familien mit kleinen Kindern gibt es:

  • Krabbelgruppen für Kinder von 0 bis 3 Jahren
  • „Eulchentreff“: jeden 1. Dienstag im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
  • „Kottmarzwerge“: jeden 3. Dienstag im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr im KJFZO
  • PEKiP®-Kurse: für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr (PDF)
  • Elternabende und -kurse, z. B.:
    *„Starke Eltern – starke Kinder“
    *„FUN®“ (Familien-Unterstützungs-Programm)
    *Themen wie:
    >Was braucht mein Kind zum Wachsen?
    >Regeln und Grenzen
    >Mein Kind kommt in die Schule

Projekte in Schulen und Kitas
Wir bieten Vorbeugung und Bildung für Kinder im Kita- und Grundschulalter:

  • „Respekt – Wir sitzen alle im selben Boot“: für 1.–4. Klassen
  • „Sucht- und Drogenprävention“: für 3. und 4. Klassen
  • „Zuckerfallen“: Was steckt in Lebensmitteln?
  • Gesunde Ernährung und andere Schulprojekte
  • „Starke Kinder – Gute Freunde“: Fortbildung für Kitas, damit Kinder stark und selbstbewusst werden
  • Kreative Angebote in Kitas, z. B.:
    *Töpfern
    *Papier schöpfen
    *Übergang vom Kindergarten zur Schule
    *„Ich und meine Gefühle“

Kinderschutz
Wir beraten Fachkräfte, wenn es den Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung gibt.

Weitere Angebote mit Partnern
Gemeinsam mit anderen Einrichtungen bieten wir an:

  • Einfache und schnelle Beratung für Eltern
  • Familiencafé
  • Eltern-Kind-Nachmittage
  • Familienfeste
  • Elternkurse

Fragen? Interesse? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

KJFZ Oberland
OT Eibau
Schulstraße 1
02739 Kottmar

Ansprechpartnerin:
Frau Fischer (Leiterin)
Tel.: 03586 78 90 78 
jhz.eibau@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhr