Freinet Kinderhaus Friedewald
Unser Pädagogisches Konzept:
Unsere Arbeit im Kinderhaus richtet sich nach den Ideen von Célestin Freinet.
Wichtige Grundlagen sind:
- Miteinander reden (Dialog)
- Bezug zum echten Leben
- Freiheit und Verantwortung
- Zusammenarbeit und gute Kommunikation
- Mitbestimmung der Kinder
Die Kinder dürfen selbstbestimmt lernen – drinnen und draußen, in einer Umgebung, die neugierig macht und alle Sinne anregt.
Wir arbeiten nach dem Sächsischen Bildungsplan und nutzen auch neue Erkenntnisse aus der Forschung über kleine Kinder.
Wir möchten mit Kindern, Familien, der Schule und dem Umfeld im Gespräch bleiben.
Die Erzieherinnen und Erzieher sind im Alltag wichtige Bezugspersonen für die Kinder. Sie nehmen die Ideen der Kinder ernst und versuchen, sie in den Alltag einzubauen.
Eingewöhnung:
Für Kinder unter 3 Jahren planen wir die Eingewöhnung gemeinsam mit den Eltern. Wir nutzen dabei das Berliner Eingewöhnungsmodell.
Wir arbeiten eng mit der Freien Célestin-Freinet-Schule in Friedewald zusammen. Mehr über die Schule und die pädagogischen Ideen von Freinet finden Sie über den Link zur Freien Célestin-Freinet-Schule.
Verpflegung:
Das Essen kommt von Biocatering Dresden.
Freinet Kinderhaus Friedewald
Eduard-Bilz Str. 31
01468 Moritzburg
Ansprechpartnerin:
Frau Schmidt (Leiterin)
Tel.: 0351 4797178
Fax: 0351 4797179
kinderhaus.friedewald@kinderland-sachsen.de
Buslinie: VVO Bus 400 (HS: Wendeplatz)
Öffnungszeiten:
Mo- Fr.: 7:00 - 17:00 Uhr
Plätze: 50