Küche Sonnenglanz
Essen und Trinken – wichtig für Körper und Seele
Schon vor vielen hundert Jahren wusste man: Gutes Essen ist wichtig für unsere Gesundheit.
Heute wissen wir noch mehr: Viele Krankheiten entstehen durch ungesunde Ernährung. Deshalb ist es besonders wichtig, schon im Kindesalter gesund zu essen. Aber auch Erwachsene profitieren von gesunden Essgewohnheiten.
Unser Ziel
Wir möchten, dass unsere kleinen Gäste gesund essen. Dabei darf der Genuss aber nicht fehlen. Denn: Essen soll Spaß machen und gut schmecken!
Unsere Küche
Unsere Küche kocht seit 1996 für Kinder und Erwachsene. Wir haben viele Rezepte und viel Erfahrung. Unsere Köch*innen arbeiten mit Liebe, Achtsamkeit und einem guten Konzept. So entsteht eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Wir achten auf:
- leckeres und leicht verdauliches Essen
- viel Obst und Gemüse
- pflanzliche Lebensmittel
- regionale und saisonale Produkte
- gesunde Fette
- umweltschonende Verpackungen
- faire und nachhaltige Waren
Einige Kräuter bauen wir auch selbst an. Unsere Lebensmittel kommen von regionalen Anbietern und Großhändlern.
Besondere Ernährung
Manche Kinder brauchen Spezialkost, z. B. wegen Allergien oder Krankheiten. Wir prüfen im Einzelfall, ob wir die passenden Mahlzeiten zubereiten können. Wenn ja, fällt dafür meist ein kleiner Aufpreis an.
Frühstück, Vesper & Getränke
Frühstück:
Jeden Morgen gibt es ein kleines Buffet mit:
- verschiedenen Brotsorten
- Brötchen oder Knäckebrot
- Wurst, Käse, süßen und vegetarischen Aufstrichen
- Obst und Gemüse
Vesper:
Am Nachmittag gibt es meist:
- Vollkornbrot oder Knäckebrot
- dazu Obst und Gemüse
Getränke:
Den ganzen Tag über bieten wir den Kindern:
- ungesüßten Tee
- Wasser
Fragen? Interesse? Sie möchten mehr wissen oder bei uns mitessen? Dann rufen Sie uns gerne an!
Küche Sonnenglanz
Anton-Günther-Steig 6
09618 Brand-Erbisdorf
Ansprechpartnerin:
Frau Kraft (Leiterin)
Tel.: 037322 5 11 18
Fax: 037322 52 85 88
kueche.sonnenglanz@kinderland-sachsen.de
Kontakt und Information:
Tel.: 037322 5 11 18
bitte Anrufbeantworter nutzen