Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Logo Parität Qualität
Aktuelles aus dem Hort

Aktuelles aus dem Hort

Hier erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten aus dem Hort und erhalten einen Einblick in unsere Projekte.

Umzug der Rezeption


In den Sommerferien war es endlich soweit - unsere Rezeption ist umgezogen. Die Steckertafeln aller Klassen sind nun zentral im Gang beim Theaterland zu finden (EG, rechts). Hier wird sich nicht nur gesteckert - die Kinder kommen ins Gespräch, organisieren ihre Spielverabredungen für den Nachmittag und starten von hier aus in den Hortalltag. 

Rezeption


Rückblick Sommerferien

Raketenprojekt

In den Sommerferien wurde es bei uns richtig spannend - wir haben gemeinsam mit den Kindern Raketen gebaut. Aus alten PET-Flaschen, bunten Stoffresten und jeder Menge Kreativität entstanden ganz einzigartige Raketen. Schon während des Bastelns konnten die ersten Probestarts ausprobiert werden. Danach wurde noch weiter getüftelt, geschraubt und verbessert bis jede Rakete startklar war. Am Ende der Woche war es dann endlich so weit: Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zur Rudolphia (Kleingartenanlage) und ließen alle Raketen starten. Mit Jubel und staunenden Blicken verfolgten die Kinder, wie ihre selbstgebauten Raketen hoch in den Himmel schossen und wieder sicher zu Boden segelten. 

Ein echtes Highlight unserer Ferien.

Raketen

 

Ausflug ins Verkehrsmuseum

In der zweiten Ferienwoche sind wir mit dem Hort ins Verkehrsmuseum gefahren. Dort gab es in den Sommerferien 2025 eine besondere Ausstellung über Trucker, ihre Arbeit, ihren Alltag unterwegs und natürlich ihre riesigen Trucks.

Nach einer kurzen Erklärung vom Museumspersonal bekamen wir eine Führung durch die Ausstellung. Wir erfuhren viel über das Leben eines Truckers – zum Beispiel, wie eine Duschkabine in einem Truck aussieht. Besonders spannend war, dass wir in eine echte Fahrerkabine klettern durften. Auf dem Fahrersitz konnten wir die „Aussicht“ genießen.

Als Gruppe lernten wir auch, wie man eine Ladung richtig sichert. Zum Abschluss suchten wir die drei versteckten Walkie-Talkies. Mit ihnen konnten wir dann sogar miteinander funken – das hat richtig Spaß gemacht!

Verkehrsmuseum

 

Auf der Suche nach dem Prohliser Schloss

In der ersten Ferienwoche machten wir uns mit dem Hort auf den Weg, um ein besonderes Ziel zu entdecken – die Reste eines verbrannten Schlosses mitten in Prohlis. Der Ausgrabungsleiter erklärte uns, warum wir dort überhaupt graben dürfen. Bis heute weiß niemand genau, warum das Schloss abgebrannt ist. Während wir nach Spuren suchten, kamen immer wieder Anwohner vorbei. Sie erzählten uns spannende Geschichten von früher – wie das Schloss einmal ausgesehen hat und wer dort gelebt hat. Besonders aufregend war, dass ein Kind aus unserer Gruppe eine verbrannte Schuhsohle gefunden hat. Das war ein richtig spannender Tag voller Entdeckungen!

Prohlis 1  Prohlis 2