Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kinder- und Jugendfarm "Spielwiese"


Die „Spielwiese“ ist eine kleine Kinder- und Jugendfarm im Osten von Dresden. Sie liegt am Fuß des Weißiger Hutberges.

Hier können Kinder in ihrer Freizeit:

  • Tiere versorgen
  • kreativ sein
  • oder einfach nur spielen, toben und quatschen

Pädagoginnen und Pädagogen sind für Kinder da – auch bei Sorgen und Fragen.

Die Farm ist das ganze Jahr geöffnet. Wir freuen uns auf neue kleine und große „Farmer“! Mehr Infos gibt’s im Farmgedicht (PDF) und unserem Flyer (PDF).

Unsere Angebote
Die Farm ist ein Projekt der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und wird vom Jugendamt Dresden gefördert.

Die Farm können ist offen für alle Menschen besuchen, vor allem aber für Kinder von 8 bis 14 Jahren.

  • Kinder ab 6 Jahren dürfen allein kommen.
  • Jüngere Kinder bitte nur mit Eltern oder Großeltern.

Jeden Tag können die Besucher die Tiere (PDF) mit ist gemeinsames Füttern:

  • im Sommerhalbjahrzeit: 17:00 Uhr
  • im Winterhalbjahrzeit: 16:00 Uhr

Was Kinder bei uns erleben können:

  • frei spielen und eigene Ideen umsetzen
  • Tiere versorgen, z.B. mit ihnen spazieren gehen oder reiten
  • altes Handwerk lernen: Filzen, Batiken, Schmieden, Töpfern uvm.
  • an Naturprojekten und kreativen Angeboten teilnehmen
  • mit dem Holzpferd „Hektor“ reiten oder auf dem großen Holzschiff spielen
  • Eltern können sich treffen, während ihre Kinder spielen

Gruppenangebote (nur mit Anmeldung und kleiner Gebühr)

  • Projektvormittage für Schulklassen und Gruppen
  • Wandertage für Kitas und Schulen
  • Geburtstagsfeiern auf der Farm
  • Infos dazu gibt es in unseren PDF-Dateien: Projekttag, Wandertag, Kindergeburtstag

Engagement und Mitarbeit
Wir bieten Möglichkeiten für:

  • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
  • Praktika in Ausbildung zur Sozialarbeit oder Erziehung
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Soziale Arbeitsstunden

Wir arbeiten mit vielen Einrichtungen zusammen.

So finden Sie uns
Mit Buslinie 61 Richtung Weißig Haltestelle: Hutbergschule
Dann:

  • an der Kirche vorbei,
  • durch das kleine Gässchen beim Spielplatz,
  • dann rechts halten
  • gegenüber vom Dönerladen: kleiner Weg mit Wegweiser

Folgen Sie einfach dem Blöken der Schafe den Hügel hinauf. (Wegeskizze.pdf hilft beim Finden.)

Über uns
Die „Spielwiese“ ist seit 2001 ein Projekt von KINDERLAND-Sachsen e.V. Wir sind Teil des Bundes der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. und arbeiten nach Qualitätsstandards (DIN ISO 9001:2015).

Wir danken allen Förderern! Möchten Sie uns unterstützen? Dann finden Sie hier (PDF) weitere Infos.

Alle sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf euren Besuch!

Kinder- und Jugendfarm "Spielwiese"
Hauptstraße 21
01328 Dresden

Ansprechpartnerin:
Anne Dittrich (Leiterin)
Tel.: 0351 269 1114
spielwiese@kinderland-sachsen.de

Geöffnet:
- in der Schulzeit:
Mi   14:00 - 18:00 Uhr
Do  14:00 - 18:00 Uhr
Fr   14:00 - 18:00 Uhr
Sa  10:00 - 18:00 Uhr
 
- in den Ferien:
Mi   10:00 - 18:00 Uhr
Do  10:00 - 18:00 Uhr
Fr   10:00 - 18:00 Uhr

Gefördert von der Landeshauptstadt Dresden
Mitfinanziert von Steuermitteln des Freistaates Sachsen