Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

PEKiP® - Kursangebot für Babys im 1. Lebensjahr

PEKiP® - Kursangebot für Babys im 1. Lebensjahr

Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) ist ein Kursangebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr .

Ziele von PEKiP sind,

  • das Baby in seiner momentanen Situation und Einwicklung wahrnehmen, begleiten und fördern,
  • Spiel – und Bewegungsanregungen anzubieten,
  • die Beziehung zu stärken und vertiefen,
  • Erfahrungsaustausch und Kontakte der Eltern untereinander zu fördern,
  • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen,
  • in dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.

 

Kurszeiten: Donnerstag, 9:00-10:30 Uhr

Kursort: OT Eibau, Pestalozzi Grundschule Eibau, Trebeweg 1a, 02739 Kottmar

Kurskosten: 99,- EUR (9 x 90 min) Kosten werden von AOK PLUS übernommen. Bitte bei anderen Krankenkassen bzgl. Kostenübernahme direkt nachfragen.

Kursleitung: Carolin Fischer (zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin)

 

Der nächste PEKiP®-Kurs startet am 23. Januar sowie ab dem 03. April 2025, immer donnerstags von 9:00 bis 10:30 Uhr in Eibau. Diese Kurse sind bereits voll belegt. Sie können sich jedoch gerne für den Kurs ab September 2025 anmelden.

Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

 

Wer Interesse am PEKiP Kurs hat, kann sich gern im KJFZ Oberland anmelden unter der Telefonnummer 03586 - 789078, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über WhatsApp unter 0176 - 14567077.

 

 Schauen Sie rein: PEKiP-Spot bei Youtube

                                                                                                                 

 

 

 Ab jetzt sind wir auch auf Instagram zu finden:

https://www.instagram.com/kjfz_oberland/

 

Krabbelgruppen

Krabbelgruppen

 

 "Kottmarzwerge" im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Oberland

Das KJFZ Oberland lädt zum gemeinsamen Treff mit Kindern von 0 - 3 Jahren ein. Es gibt viel Platz zum bewegen und altersgerechtes Spielzeug. Gemeinsam erlernen die Kinder Fingerspiele und Lieder. Die Eltern oder Großeltern haben die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu Themen im Baby- und Kleinkindalter zu stellen.

Kommt einfach vorbei, ihr braucht euch nicht anmelden und

 

Wann: Jeden 3. Dienstag im Monat von 09:30 - 11:00 Uhr

Wo: OT Eibau, Schulstr. 1, 02739 Kottmar 

Die nächsten Treffen sind am:  18.02.2025 / 18.03.2025 / 15.04.2025 / 20.05.2025 / 17.06.2025

 

 

 

 

"Eulchentreff" in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf

Interessiert an Kreativen und interessanten Spiel in Büchernähe?

Ihr seid vor Kurzem Eltern oder Großeltern geworden und wollt gern neue Kontakte knüpfen? In unserem "Eulchentreff" habt Ihr einmal im Monat die Möglichkeit Euch auszutauschen, gemeinsam Bücher anzuschauen oder zu spielen. Auch Themenangebote ganz nach Euren Wünschen sind möglich. Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. 

Mehr Informationen im Flyer.

 

Wann: Jeden 1. Dienstag im Monat von 9:30 - 11:00 Uhr (ohne Anmeldung möglich)

Wo: Hauptbibliothek, Hofeweg 41, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Die nächsten Treffen sind am:    04.02.2025 / 04.03.2025 / 01.04.2025 / 06.05.2025 / 03.06.2025

 

 Ab jetzt sind wir auch auf Instagram zu finden:

https://www.instagram.com/kjfz_oberland/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine / Veranstaltungen

Ab sofort auf Instagram! 

Unsere aktuellen Angebote finden Sie ab jetzt direkt auf Instagram. Folgen Sie uns unter:

https://www.instagram.com/kjfz_oberland/

 

 

Familienangebote im Landkreis Görlitz

Weitere aktuelle Angebote für Familien im Landkreis Görlitz finden Sie im Familienzeitkalender des Landkreises Görlitz.  

Schauen Sie gern mal rein unter:

SFWS | Familienzeit-Kalender (sfws-goerlitz.de)